Effizienz und Kundenzufriedenheit vereint:

SERVICE-MANAGEMENT

Die Bereitstellung und Verwaltung von Diensten (Service Management) ist oft mit Herausforderungen verbunden. Dazu können unklare Prozesse und Verantwortlichkeiten, unzureichende Service Level, fehlende Transparenz, mangelnde Kundenzufriedenheit oder hohe Kosten gehören.

Mit unserem Service Management-Angebot helfen wir Ihnen, die Service-Qualität zu verbessern indem wir kritische Services identifizieren, Ihr aktuelles Service-Angebot samt der damit verbunden Prozesse bewerten und aus unserer bewährten Praxis heraus Optimierungspotentiale identifizieren. Im Ergebnis erhalten Sie zufriedenere interne und externe Kunden, die Ihre Services kennen und nutzen.  

  • Service-Design und -Strategie: Entwicklung und Optimierung von Servicekonzepten zur besseren Ausrichtung an Geschäftsanforderungen und Kundenerwartungen. 
  • Service-Prozesse und -Automatisierung: Analyse und Optimierung von Serviceabläufen zur Effizienzsteigerung und Reduzierung manueller Aufwände. 
  • IT Service Management (ITSM): Implementierung und Weiterentwicklung von ITIL-basierten Prozessen für ein strukturiertes und leistungsfähiges Service Management. 
  • Customer Experience und Support: Verbesserung von Supportstrukturen und Serviceprozessen zur Erhöhung der Kundenzufriedenheit und Servicekontinuität.

Sie hätten gerne weitere Informationen oder ein individuelles Angebot?

Service UND Management

Gutes Service-Management ist mehr als nur eine schnelle Reaktion auf Anfragen. Es geht darum, Prozesse zu optimieren, um einen konstant hohen Standard zu gewährleisten und gleichzeitig auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden einzugehen.

Mit einer gut durchdachten Strategie können Unternehmen ihre Servicequalität steigern, Ressourcen gezielt einsetzen und so ihre Wettbewerbs­fähigkeit langfristig sichern.

Artikel in Film-TV-Video zum Thema „Service Management in der Medienindustrie“