Meilenstein für Meilenstein zu erfolgreichen Projekten:

PROJEKTMANAGEMENT-TRAININGS

Effizientes Projektmanagement ist ein zentraler Erfolgsfaktor für Unternehmen – doch nicht jedes Projekt folgt dem gleichen Kurs. Unsere Trainings decken zwei bewährte Ansätze ab: den klassischen Ansatz für planbare, strukturierte Vorhaben und den agilen Ansatz für dynamische, flexible Projektumfelder. Bei Bedarf lassen sich beide Methoden auch sinnvoll kombinieren – für hybride Projektansätze, die das Beste aus beiden Welten vereinen.  

KLASSISCHES
PROJEKTMANAGEMENT-TRAINING

Wir qualifizieren Ihre Mitarbeitenden umfassend in klassischem Projektmanagement – praxisnah, zielgerichtet und nachhaltig. Ob in einmaligen Trainings, regelmäßig stattfindenden Gruppen­schulungen oder individuellen Coachings: Wir vermitteln nicht nur Methoden­kompetenz, sondern begleiten auch bei der konkreten Anwendung im Arbeitsalltag.

Trainingsschwerpunkte:

  • Projektgrundlagen und -verständnis: Vermittlung zentraler Begriffe, Prinzipien und Erfolgsfaktoren im Projektkontext
  • Projektorganisation, -struktur & -methodik: Aufbau effektiver Projektstrukturen und Auswahl geeigneter Vorgehensmodelle
  • Projektdefinition und Formalisierung: Unterstützung bei Zielfindung, Projektaufträgen und klarer Abgrenzung von Projekten
  • Projektplanung und Controlling: Einführung in Meilensteinplanung, Zeitmanagement, Fortschrittsmessung und Steuerungsinstrumente
  • Ressourcen- und Kostenmanagement: Planung und Optimierung von Personal- und Sachressourcen sowie Budgetkontrolle
  • Stakeholdermanagement: Identifikation relevanter Anspruchsgruppen, Analyse und aktive Kommunikations­gestaltung
  • Projektkommunikation: Entwicklung einer transparenten, zielgerichteten und strukturierten Kommunikation im Projektverlauf
  • Individuelle Begleitung: Coaching von Projektverantwortlichen sowie begleitende Beratung während der Projektlaufzeit
  • Transfer in den Alltag: Praxisbezogene Übungen und Reflexion zur direkten Anwendung des Gelernten im eigenen Projektumfeld

AGILES
PROJEKTMANAGEMENT-TRAINING

Agiles Arbeiten ist längst kein Trend mehr, sondern fester Bestandteil moderner Projektkultur – insbesondere in dynamischen und innovations­getriebenen Umfeldern. Unsere Trainings vermitteln praxisnah die Prinzipien, Methoden und Rollen agiler Projektarbeit. Ob Scrum, Kanban oder hybride Ansätze: Wir unterstützen Ihre Teams beim Einstieg, der Weiterentwicklung oder dem professionellen Einsatz agiler Methoden.

Trainingsschwerpunkte:

  • Agile Prinzipien und Werte: Einführung in das agile Mindset, das Agile Manifest und Grundprinzipien agilen Arbeitens
  • Agile Frameworks und Methoden: Anwendung von Scrum, Kanban oder Design Thinking – methodisch fundiert und praxisnah
  • Rollen und Verantwortlichkeiten: Klare Definition und Schulung von Rollen wie Product Owner, Scrum Master und agile Teams
  • Agile Planung und Steuerung: Iteratives Vorgehen, Backlog-Management, Sprint-Planung und Reviews gezielt einsetzen
  • Stakeholder- und Teamkommunikation: Förde­rung von Transparenz, Selbstorganisation und Feedbackkultur im agilen Umfeld
  • Skalierung agiler Methoden: Einführung in skalierte Frameworks wie SAFe, LeSS oder Nexus bei größeren Projektlandschaften
  • Hybrides Projektmanagement: Kombination klassischer und agiler Ansätze in realistischen Projektkontexten
  • Individuelle Begleitung: Persönliches Coaching für agile Rollen sowie Beratung bei konkreten Projektvorhaben
  • Nachhaltiger Praxistransfer: Anwendung agiler Methoden im eigenen Arbeitsumfeld durch Simulationen und Fallbeispiele
Resilienz als Erfolgs­faktor

Projektmanagement-Trainings integrieren zunehmend den Umgang mit Unsicherheit und Komplexität.

Anstatt nur festgelegte Prozesse zu vermitteln, lernen Teilnehmer, wie sie in dynamischen, oft unvorher­sehbaren Projektsituationen schnell und flexibel reagieren können.

Dieser Fokus auf die Entwicklung von Resilienz und Entscheidungsfähigkeit in unsicheren Phasen hilft, Projekte auch in turbulenten Zeiten erfolg­reich zu steuern und unerwartete Herausforderungen zu meistern.